Mit dem Besuch dieser Internetadresse und/oder jedweder Nutzung der Inhalte, Informationen, Daten, unabhängig ihrer Form (Text, Bild, Video, Audio etc.), die durch diese Internetadresse zugänglich ist – im folgenden zusammenfassend als "Inhalt" bezeichnet – stimmen Besucher folgenden Vereinbarungen mit den im Impressum genannten Inhaltsverantwortlichen (im weiteren: "Seitenbetreiber") zu:
  1. Kontextkonsistenz

    1. Jegliche Nutzung von Inhalten oder Teilen davon – insb. Inhalts-Auszügen ("Zitate") – und anderen aus den Inhalten ableitbaren Daten, die über Sinn und Zweck der Inhalte hinausgehen – insb. jedwede unzulässige Form der Speicherung und/oder Verbreitung der Inhalte – bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung des Seitenbetreibers. Zu beachten sind zudem die Urheberrechtsbestimmungen.
    2. Links auf und/oder jegliche Wiedergaben von kompletten Seiten (Fachwort: "pages") oder Beiträgen (Fachwort: "posts") sind erlaubt, sofern dadurch weder der Inhalt noch der Sinn in welcher Art und Weise auch immer entstellt, verändert, verfremdet oder in einem Kontext dargestellt wird, der zu Missverständnissen und/oder Interpretationen, die nicht dem Sinn und Zweck der Inhalte entsprechen, führen können.
  2. Abmahnungen

    Jegliche Abmahnung kann nur akzeptiert werden, wenn folgende Handlungen in der gegebenen Reihenfolge durchgeführt wurden:
    1. Der Seitenbetreiber über eine Verletzung rechtlicher Vorgaben nachweislich informiert wurde ("Abmahnungsandrohung").
    2. In der Abmahnungsandrohung nachvollziehbar der Abmahnungsanlass und die diesen Anlass begründenden rechtlichen Vorgaben genannt wurden.
    3. Der Empfang der Abmahnungsandrohung durch den Seitenbetreiber nachweisbar und eindeutig bestätigt wurde.
    4. Ausreichend Zeit zur Korrektur – also der Anpassung des Abmahnungsanlasses an rechtliche Vorgaben und damit die Unwirksamkeit einer Abmahnung bzgl. des Anlasses konstituierend – eingeräumt wurde. "Ausreichend Zeit" bedeutet mindestens 12 Arbeitstage, nachdem der Abmahnwillige die Empfangsbestätigung der Abmahnungsandrohung durch den Seitenbetreiber nachweisbar erhalten hat.
      Als nachweisbar gilt nur die Zustellung durch die Deutsche Post AG als Übergabeeinschreiben.
  3. Vorbeugende Absicherung

    1. Die Inhalte werden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, was jedoch Fehler jeglicher Art nicht ausschließen kann.
    2. Rechtliche Inhalte dienen vor allen Dingen dazu, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und dabei insbesondere jegliche auf Urheberschutz, Datenschutz und Persönlichkeitsschutz bezogenen Rechte und Pflichten zu wahren, also zu respektieren und zu achten. Gleichwohl dienen sie dem Zweck des Schutzes vor gesetzlich zwar legitimen, jedoch zumindest moralisch fragwürdigen juristischen Methoden.
    3. Mit möglichen Unstimmigkeiten oder Unvollständigkeiten aller rechtlichen Inhalte dieses Internetangebots mit geltendem deutschem, europäischem oder internationalem Recht, soweit jeweils anwendbar, können keine unlauteren Absichten begründet werden – insb. die Vorsätzlichkeit des Versuchs der Umgehung oder des Bruchs gesetzlicher Regelungen –, sondern sind mindestens menschlicher Unvollkommenheit geschuldet.
  4. Abschließende Hinweise

    1. Jegliche Auseinandersetzungen, insbesondere juristischer Art, sind in im Sinne dieser Nutzungsregeln zu behandeln.
    2. Sollte eine Regel unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Regeln davon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Regel tritt eine dieser Regel möglichst nahekommende wirksame Regel. Die Wirksamkeit der übrigen Regeln wird von einer Unwirksamkeit einzelner Regeln nicht berührt.
    3. Unwirksame Regeln beeinträchtigen nicht den Sinn und Zweck – insb. Absatz IV(b) – dieses Regelwerkes.
    4. Zur Beilegung jeglicher Konflikte ist die private Klärung der Schlichtung und die Schlichtung der Klage und gerichtlichen Verhandlung stets vorzuziehen.